Treppenlift für Fürstenwalde Spree

RH Treppenlifte ist Ihr erfahrener Experte in Fürstenwalde Spree, wenn es um einen Treppenlift geht

Ihr neuer Treppenlift - robust verbaut, zuverlässig im Einsatz!

Sie wollen Ihr Wohn- oder Geschäftshaus in Fürstenwalde Spree mit einem modernen Liftsystem ausstatten lassen und möchten sich über unser Produkt- und Leistungsangebot informieren? Klasse, dann sind Sie auf dieser Internetseite goldrichtig. Unser Produktsortiment umfasst unter anderem Treppenlifte, Plattformlifte, Sitzlifte und Hublifte. Als auf häusliche Mobilitäts- und Liftsysteme spezialisiertes Unternehmen übernehmen wir insbesondere auch Reparatur-, Wartungs- und Montagearbeiten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über unser Unternehmen und dessen Angebot. Zunächst haben wir einige erste Informationen zum Thema „Treppenlift“ für Sie notiert. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Rasmus Hoy
Inhaber

Auf einen Blick - Treppenlift

Sie benötigen einen Treppenlift und suchen nach entsprechenden Informationen. Wir werden gerne in Fürstenwalde Spree für Sie aktiv. Nachfolgend ein paar Stichworte in der Übersicht:

Welche Produkteigenschaften hat ein moderner Treppenlift?

• Durch den Treppenlift kann man den Alltag im Haus leichter bewerkstelligen.
• Das Schienenleitsystem ist stabil und leichtläufig.
• Zuverlässiger Stoppmechanismus bei Störungen.
• Nutzerfreundliche Bedienung.
• Bequemer Sitz.
• Stabiler Gurt für stabilen Halt.
• Der Sitz lässt sich einfach wegklappen

Treppenlift: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für häusliche Mobilitätslösungen in Fürstenwalde Spree benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage, gleichgültig ob durch Griff zum Telefonhörer, über unser Kontaktformular oder Nachricht per E-Mail.

Telefon 0 61 81-30 20 606 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Für Kunden aus Fürstenwalde Spree: Ein moderner Treppenlift ist eine große Hilfe im Alltag!

Ein Treppenlift hilft dabei, die Hürden des Alltags besser zu meistern. In fortgeschrittenem Alter ist die Mobilität oft limitiert. Auch ein Unfall oder eine Krankheit können den Aktionsradius einengen. Mit einem auf die aktuellen Bedürfnisse abgestimmten Treppenlift werden viele Dinge wieder möglich, die zuvor nur mühevoll zu bewältigen waren. Ein Großteil der Häuser und Wohnungen sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkung beklagenswerterweise immer noch noch eine Herausforderung. Nur die wenigstens Immobilien wurden gezielt barrierefrei geplant und errichtet. Um ohne Anstrengung von einem Stockwerk ins nächste zu gelangen, hilft ein Treppenlift. Einbauen lässt sich ein Lift in beinahe jedem Wohnumfeld. Auch bei engen Treppenhäusern findet sich fast immer eine gangbare Lösung. Je nach Modell und Lebenssituation wird der Treppenlift am Treppengeländer oder an der Wand bruch- und stoßsicher montiert. Praktische Lösungen gibt es sowohl für kurvige als auch für gerade Aufgänge. Der Treppenlift erlaubt es, Stufen wieder gefahrlos und ohne Hilfe Dritter zu nutzen. Jedes Gerät verfügt über einen komfortablen Sitz, der sich leicht hoch- und runterklappen lässt. Gurte und Armlehnen gewährleisten eine gefahrlose Fahrt. Bedient wird das Gerät meist mit einem einfach zu handhabenden Hebel. Der Lift lässt sich ohne jede Reaktionszeit stoppen und starten. Ein Schienenleitsystem lässt den Sitz sicher von einem Stockwerk ins nächste gleiten. Der Sitz wird einfach zur Seite geklappt, wenn man unten oder oben angekommen ist. Das Aus- und Einsteigen stellt also keine Schwierigkeit dar.

Die Fachleute von RH Treppenlifte beraten Sie gerne persönlich über den Nutzen eines Treppenlifts!

Das gängigste Treppenliftmodell ist ohne Frage der erwähnte Sitzlift. Jedoch ist dieses Gerät nicht bei jeder Art der Mobilitätseinschränkung die zwangsläufig beste Lösung. Denken Sie dahingehend nur an Rollstuhlfahrer, denen ein eigenständiges Aufstehen unmöglich ist. Für Menschen, die ihren Rollstuhl nicht verlassen können wurden spezielle Hub- und Plattformlifte entwickelt. Das für einen Rollstuhlfahrer bisweilen komplizierte Wechseln in einen Sitz entfällt. Der Plattformlift transportiert auch den Rollstuhl sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist äußerst stabil und einfach befahrbar. Auch mehrere Etagen lassen sich mit einer passenden Schienenführung problemlos miteinander verbinden.

Wählen Sie im Produktangebot von RH Treppenlifte das Liftsystem, das Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen am idealsten entspricht. Sehr gerne informiert Sie Rasmus Hoy (Geschäftsführer von RH Treppenlifte) ganz individuell.

• Treppen- bzw. Sitzlift
• Rollstuhllift / Homelift
• Plattformlift / Hublift

Ein Treppenlift muss kein Vermögen kosten: Attraktive Zuschüsse können beantragt werden!

Was vielen unbekannt ist: Wer seinen Wohnbereich mit einem Treppenlift ausrüstet, kann bei Vorliegen bestimmer Voraussetzungen einen Zuschuss von der Kranken- oder Pflegekasse erhalten. Liegt ein Wege- oder Arbeitsunfall vor, so bezuschusst die jeweilige Berufsgenossenschaft das häusliche Liftsystem. Auch bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können günstige Kredite oder Zuschusszahlungen angefragt werden. Regionale Förderprogramme ergänzen das Angebot. Gerne informieren Sie die Experten von RH Treppenlifte über die momentane Rechtslage, damit Sie bei der Wahl eines Treppenlifts die aktuellen Möglichkeiten bestmöglich nutzen können.