Treppenlift für Werl

RH Treppenlifte ist Ihr erfahrener Experte in Werl, wenn es um einen Treppenlift geht

Ihr neuer Treppenlift - eine wertvolle Hilfe im Alltag!

Sie wollen Ihre Immobilie in Werl mit einem zeitgemäßen Liftsystem ausstatten lassen und möchten sich über unser Produkt- und Leistungsangebot informieren? Wunderbar, dann sind Sie auf dieser Internetseite genau richtig. Unser Produktportfolio umfasst zum Beispiel Treppenlifte, Plattformlifte, Sitzlifte und Hublifte. Als auf häusliche Lift- und Mobilitätssysteme fokussiertes Unternehmen übernehmen wir vor allem auch Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über uns und unser Angebot. Zunächst haben wir einige erste Informationen zum Thema „Treppenlift“ für Sie notiert. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Rasmus Hoy
Inhaber

Auf einen Blick - Treppenlift

Sie kommen aus Werl und möchten sich über den Treppenlift informieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema. Zur ersten Information nachfolgend ein paar Stichworte:

Welche Vorzüge bietet ein moderner Treppenlift?

• Ein Treppenlift hilft dabei, den häuslichen Alltag leichter zu meistern.
• Stabiles und leichtläufiges Schienenleitsystem
• Modernes und formschönes Design.
• Nutzerfreundliche Bedienung.
• Sehr bequemes Sitzkissen.
• Strapazierfähiger Gurt für noch mehr Sicherheit.
• Automatische Stoppfunktion bei Hindernissen.
• Einfacher Klappmechanismus für den Sitz
• Installation im Freien und im Haus möglich.

Treppenlift: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Haben Sie weitere Fragen zu unserem Leistungskatalog oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann greifen Sie bitte zum Telefon oder schicken Sie uns eine Kurznachricht.

Telefon 0 61 81-30 20 606 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns, wenn wir für Ihr Haus in Werl die richtige Lösung finden!

Immer eine gute Entscheidung: Ein moderner Treppenlift für Ihre Immobilie in Werl!

Ein Treppenlift hilft, den häuslichen Alltag
leichter zu meistern. Im Alter und
bei Mobilitätseinschränkungen
können Treppen zu massiven Schwierigkeiten werden. Sollte auch Ihnen das Treppensteigen verstärkt Probleme
machen, ist ein an Ihre Wohnbedingungen orientierter Treppenlift eine komfortable und praktische Möglichkeit. Mit einer technisch sicheren Lösung schaffen Sie ein Stückchen Barrierefreiheit in Ihrem Haus! Sie werden schnell bemerken, dass Sie Ihre Räumlichkeiten
mit einem qualitativ hochwertigen Lift wieder besser nutzen werden. Sie müssen den Treppenlift keineswegs ausschließlich als Personenaufzug gebrauchen. Auch Waschkörbe und Einkäufe müssen nicht mehr mühsam
ins nächste Stockwerk getragen werden. Verwenden Sie Ihren Lift einfach als Lastenaufzug.

Fragen Sie die Experten von RH Treppenlifte! Ein Treppenlift ist eine besonders nutzbringende Alltagshilfe!

Treppenlifte lassen sich problemlos montieren und sind simpel
in der Nutzung. Beinahe jede Treppe lässt sich mit einem Lift ausstatten. Auch besonders schmale oder gewundene Aufgänge kann man ausrüsten. Einen erheblichen baulichen Aufwand brauchen Sie nicht befürchten: Fast immer ist der Einbau schon innerhalb eines Werktages beendet. Die Treppe selbst ist natürlich weiter für alle Mitbewohner nutzbar.

Die Sitzfläche des Treppenlifts kann nach Gebrauch einfach eingeklappt werden, die Wohnqualität der übrigen Hausbewohner wird durch den Lift also nicht geschwächt. Die Verwendung des Treppenlifts passiert über einen gut erreichbaren und schnell reagierenden Hebel an der Armlehne. Unten oder oben angekommen, lässt sich der Sitz zur Seite drehen. Das Aussteigen ist also auch problemlos möglich.

Was dürfen Sie von einem modernen Treppenlift erwarten?

• Stabiles und leichtläufiges Schienensystem
• Modernes und formschönes Design.
• Bedienerfreundliche Gestaltung.
• Gepolsteter Sitz.
• Robuster Gurt für noch mehr Sicherheit.
• Automatische Stoppfunktion bei Hindernissen.
• Komfortabler Klappmechanismus für den Sitz
• Montage Im Haus und im Freien möglich.

Die Treppenlifte werden vormontiert geliefert
und durch die gut geschulten
Mitarbeiter von RH Treppenlifte sicher eingebaut. Sie können Ihren neuen Lift
sofort in Betrieb nehmen. Gerne berät Sie Rasmus Hoy von RH Treppenlifte auch
in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Kranken- oder Pflegekasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es teilweise Förderzuschüsse
der öffentlichen Hand.

Welche Breite sollte ein Treppenaufgang für einen Treppenlift haben

Abhängig vom Modell sollte eine Treppenbreite von rund 70 bis 100 cm vorhanden sein. Die Breite ist nötig, damit die Führungskonstruktion störungsfrei laufen kann.

Was ist beim Kauf eines Treppenlifts zu beachten?

Der Lift sollte auf alle Fälle aus widerstandsfähigem und stabilen Material gefertigt sein. Wesentlich ist außerdem, dass sich das Gerät bei einem technischen Defekt auch händisch bewegen lässt. Eine Kindersicherung ist auch sinnvoll. Ein leichtläufiger Mechanismus und ein bequemer Sitz sollten selbstverständlich sein. Ferner ist eine Stopptaste bei Hindernissen unverzichtbar.

Was kostet ein Treppenlift?

Eine einleuchtende Frage, die leider nicht allgemein zu beantworten ist. Die Höhe der Investition ist abhängig von der Nutzungsart. Preisunterschiede gibt es bei Modellen für den Innen- und Außenbereich. Auch kommt es darauf an, wieviel Stockwerke zu überwinden sind und ob die Treppe einen geraden oder kurvigen Verlauf hat. Als Fachanbieter beraten Sie die Kollegen von RH Treppenlifte gerne persönlich und geben eine belastbare Kostennote ab.

Was Sie beim Kauf eines Treppenlifts fragen sollten:

• Wieviel Stockwerke sind zu überwinden?
• Soll es ein gebrauchtes oder ein neues Gerät sein?
• Ist ausreichend Platz im Treppenaufgang vorhanden?
• Gibt es Finanzierungshilfen oder Fördermöglichkeiten?
• Ist ein Mietmodell sinnvoll?
• Welches Modell wird benötigt (Sitzlift, Rollstuhllift, Plattformlift)?
• Müssen vor der Montage des Treppenlifts bauliche Änderungen vorgenommen werden?