Für Kunden aus Schwabach: Ein moderner Treppenlift ist eine große Hilfe im Alltag!
Ein Treppenlift ist eine wichtige Hilfe, den Alltag
leichter zu bewerkstelligen. Im Alter oder
bei Einschränkungen in der Mobilität
können Stufen zu wirklichen Schwierigkeiten werden. Sollte auch Ihnen das Stufensteigen verstärkt Schwierigkeiten
machen, ist ein an Ihre Wohnbedingungen angepasster Treppenlift eine komfortable und vor allem praktische Möglichkeit. Mit einer technisch sicheren Lösung schaffen Sie ein Stückchen Barrierefreiheit in Ihrem Haus! Sie werden sehen, dass Sie Ihre Räumlichkeiten
mit einem hochwertigen Lift wieder besser nutzen werden. Sie müssen den Treppenlift keineswegs ausschließlich als Personenaufzug gebrauchen. Auch Waschkörbe oder Einkaufstüten müssen nicht mehr mühsam
ins nächsthöhere Stockwerk getragen werden. Nutzen Sie Ihren Lift einfach als Lastenaufzug.
RH Treppenlifte hat für jede Wohnsituation den passenden Treppenlift
Treppenlifte lassen sich unkompliziert installieren und sind einfach
in der Bedienung. Fast jeder Stufengang lässt sich mit einem Lift ausstatten. Auch besonders schmale oder gewundene Aufgänge sind ausrüstbar. Einen großen baulichen Aufwand müssen Sie nicht befürchten: Meist ist die Montage schon innerhalb weniger Stunden ausgeführt. Die Treppe selbst ist selbstverständlich weiterhin für alle nutzbar.
Der Sitz des Treppenlifts kann nach Gebrauch einfach zusammengeklappt werden, der Wohnkomfort der übrigen Hausbewohner wird durch den Lift also nicht geschwächt. Die Bedienung des Treppenlifts erfolgt über einen gut erreichbaren und schnell reagierenden Hebel an der Armlehne. Unten oder oben angekommen, lässt sich der Sitz zur Seite drehen. Das Aussteigen ist also auch problemlos möglich.
Was dürfen Sie von einem modernen Treppenlift erwarten?
• Stabiles und leichtläufiges Schienensystem
• Formschönes und modernes Design.
• Nutzerfreundliche Bedienung.
• Gepolsteter Sitz.
• Stabiler Gurt für noch mehr Sicherheit.
• Automatische Stoppfunktion bei Hindernissen.
• Komfortabler Klappmechanismus für den Sitz
• Einbau Im Haus und im Freien möglich.
Die Treppenlifte werden vormontiert ausgeliefert
und durch die erfahrenen
Mitarbeiter von RH Treppenlifte sicher eingebaut. Sie können Ihren neuen Lift
sofort in Betrieb nehmen. Gerne berät Sie Rasmus Hoy von RH Treppenlifte auch
in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen tragen die Pflege- oder Krankenkasse einen Teil der Aufwendungen. Auch gibt es teilweise Zuschüsse
der öffentlichen Hand.
Welche Breite sollte ein Treppenaufgang für einen Treppenlift haben
Je nach Modell muss eine Treppenbreite von zumindest 70 bis 100 cm gegeben sein. Die Breite ist notwendig, damit die Führungskonstruktion störungsfrei laufen kann.
Was muss beim Erwerb eines Treppenlifts beachtet werden?
Der Lift sollte unbedingt aus widerstandsfähigem und stabilen Material gefertigt sein. Wichtig ist außerdem, dass sich das Gerät bei einer Störung auch händisch bewegen lässt. Eine Kindersicherung ist ebenfalls sinnvoll. Ein leichtgängiger Mechanismus und ein bequemer Sitz sollten selbstverständlich sein. Fernerhin ist eine Stoppfunktion bei Hindernissen unverzichtbar.
Was kostet ein Treppenlift?
Eine einleuchtende Frage, die leider nicht pauschal zu beantworten ist. Die Investitionshöhe ist abhängig von der Nutzung. Preisunterschiede gibt es bei Modellen für den Außen- und Innenbereich. Auch muss geklärt werden, wieviel Etagen zu überwinden sind und ob die Treppe einen geraden oder kurvigen Verlauf hat. Als Fachanbieter beraten Sie die Kollegen von RH Treppenlifte gerne individuell und geben eine belastbare Kostennote ab.
Welche Fragen sich vor dem Erwerb eines Treppenlifts stellen:
• Wieviel Stockwerke sind zu überwinden?
• Soll es ein gebrauchtes oder ein neues Gerät sein?
• Ist genügend Platz im Treppenhaus vorhanden?
• Gibt es Fördermöglichkeiten oder Finanzierungshilfen?
• Ist ein Mietmodell sinnvoll?
• Welches Modell wird benötigt (Sitzlift, Rollstuhllift, Plattformlift)?
• Müssen vor der Installation des Treppenlifts bauliche Änderungen vorgenommen werden?