Treppenlift für Brühl

Wir sind Ihr Experte in Brühl, wenn es um einen Treppenlift geht

Ihr neuer Treppenlift - technisch ausgereift und zuverlässig im Gebrauch

Know-how und viel Fachkenntnis beim Thema häusliche Mobilität zeichnen unser Unternehmen aus. Ob Treppenlifte, Hublifte, Plattformlifte oder Sitzlifte: Uns ist es ein Anliegen, dass Sie mit unseren Dienstleistungen und Produkten auch langfristig zufrieden sind. Qualitativ exzellente Fabrikate und eine kontinuierliche Qualität der Arbeit sind die wichtigsten Punkte, auf die es Ihnen als Kunde eines Fachbetriebes ankommt. Über das Thema „Treppenlift“ erfahren Sie Näheres auf dieser Website. Sehr gerne werden wir für Sie in Brühl aktiv.

Rasmus Hoy
Inhaber

Auf einen Blick - Treppenlift

Sie möchten Ihre häusliche Mobilität verbessern und interessieren sich für einen Treppenlift. Wir werden sehr gerne in Brühl für Sie tätig. Nachfolgend ein paar erste Stichworte zum Thema:

Welche Produkteigenschaften hat ein moderner Treppenlift?

• Durch den Treppenlift kann man den häuslichen Alltag leichter bewerkstelligen.
• Das Schienensystem ist stabil und leichtläufig.
• Automatischer Stoppmechanismus bei Störungen.
• Nutzerfreundliche Bedienung.
• Gepolsteter Sitz.
• Widerstandsfähiger Gurt für stabilen Halt.
• Der Sitz lässt sich einfach wegklappen

Treppenlift: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für häusliche Mobilitätslösungen in Brühl benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage, ganz egal ob per Telefonanruf, über unser Kontaktformular oder E-Mail.

Telefon 0 61 81-30 20 606 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Immer eine gute Entscheidung: Ein moderner Treppenlift für Ihre Immobilie in Brühl!

Ein Treppenlift hilft dabei, die Hürden des Alltags besser zu meistern. In fortgeschrittenem Alter ist die Beweglichkeit nicht selten begrenzt. Auch ein Unfall oder eine Krankheit können den Aktionsradius beengen. Mit einem technisch ausgereiften Treppenlift werden Dinge wieder machbar, die zuvor nur unter Mühen zu bewältigen waren. Ein Großteil der Wohnungen und Häuser sind für Menschen mit Bewegungseinschränkung leider Gottes immer noch noch eine Herausforderung. Nur die wenigstens Gebäude wurden gezielt barrierefrei konzipiert und gebaut. Um bequem von einer Etage ins nächste zu kommen, hilft ein Treppenlift. Installieren lässt sich ein Lift in fast jedem Lebensbereich. Auch bei engen Treppenhäusern findet sich eigentlich immer eine individuelle Lösung. Abhängig von Wohnsituation und Modell wird der Treppenlift an der Wand oder am Geländer stoß- und bruchsicher angebracht. Praktische Lösungen gibt es sowohl für kurvige als auch für gerade Treppenhäuser. Der Treppenlift gestattet es, Treppen wieder sicher und ohne Hilfe Dritter zu nutzen. Alle Geräte verfügen über einen komfortablen Sitz, der sich leicht hoch- und runterklappen lässt. Lehnen und Gurte sorgen für eine risikiofreie Fahrt. Die Bedienung des Gerätes erfolgt meist mit einem leicht zu betätigenden Hebel. Der Lift lässt sich ohne jede Reaktionszeit stoppen und starten. Ein Schienenleitsystem lässt den Sitz sicher von einem Stockwerk ins nächste gleiten. Der Sitz wird einfach hochgeklappt, wenn man unten oder oben angekommen ist. Das Aus- und Einsteigen fällt also ganz leicht.

Fragen Sie die Experten von RH Treppenlifte! Ein Treppenlift ist eine besonders nutzbringende Alltagshilfe!

Die gängigste Form des Treppenlifts ist unstreitig der erwähnte Sitzlift. Allerdings ist ein solches Gerät nicht bei jeder Art der Mobilitätseinschränkung die richtige Lösung. Denken Sie dahingehend nur an Rollstuhlfahrer, denen ein selbstständiges Aufstehen unmöglich ist. Für Menschen, die ihren Rollstuhl nicht verlassen können wurden spezielle Hub- und Plattformlifte entwickelt. Das für einen Rollstuhlfahrer bisweilen komplizierte Wechseln in einen Sitz entfällt. Der Plattformlift befördert auch den Rollstuhl sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausgesprochen widerstandsfähig und leicht befahrbar. Auch mehrere Etagen lassen sich mit einer dafür entwickelten Schienenführung ohne Probleme miteinander verbinden.

Wählen Sie im Angebot von RH Treppenlifte das Liftsystem, das Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen am besten entspricht. Mit Vergnügen berät Sie Rasmus Hoy (Geschäftsführer von RH Treppenlifte) ganz individuell.

• Sitz- bzw. Treppenlift
• Homelift / Rollstuhllift
• Hublift / Plattformlift

Treppenlift: Kranken- und Pflegekassen unterstützen den Einbau finanziell!

Was vielen unbekannt ist: Wer seinen Wohnbereich mit einem Treppenlift ausstattet, kann bei Vorliegen bestimmer Voraussetzungen eine finanzielle Unterstützung von der Krankenkasse oder Pflegekasse bekommen. Bei Wege- oder Arbeitsunfällen bezuschusst die jeweilige Berufsgenossenschaft das häusliche Liftsystem. Auch bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können zinsgünstige Kredite oder Zuschusszahlungen angefragt werden. Regionale Förderprogramme ergänzen das Angebot. Gerne informieren Sie die Experten von RH Treppenlifte über die momentane Rechtslage, damit Sie bei der Wahl eines Treppenlifts die aktuellen Möglichkeiten bestmöglich nutzen können.